Transsib
Die klassische Transsibroute verläuft von Moskau nach Wladiwostok und umfasst rund 9 300 km. Die reine Fahrtzeit beträgt sechs Tage und sieben Nächte.Es lohnt sich unbedingt, einen oder mehrere Zwischenstopps zu machen. Ein Aufenthalt im `Paris des Ostens`, in der historischen Stadt Irkutsk, ist einfach ein Muß. Von Irkutsk aus sind es nur noch rund 70 km bis zum idyllischen Baikalsee, nur einem der zahlreichen Höhepunkte der Reise.
Denn weitere Zwischenstopps entlang der Route Moskau -Wladiwostok sind z.B. Jekaterinburg am Uralgebirge, Krasnojarsk am mächtigen Jenissej, die moderne Millionenmetropole Nowosibirsk und die anmutige Stadt Chabrowsk am Amur.
Die wohl abwechslungsreichste Strecke, ist jene von Moskau über Ulan Bator, Hauptstadt der Mongolei, nach Peking. Diese Reise erstreckt sich über knapp 8 000 km, wobei die reine Fahrtzeit fünf Tage und sechs Nächte beträgt. Zwischenstopps sind empfehlenswert besonders in Irkutsk, am Baikalsee und in Ulan Bator, von wo aus ein Tagesausflug oder ein zweitägiger Aufenthalt im landschaftlich wunderschönen Naturschutzgebiet von Tereldsch möglich ist. Wie es der Zeitrahmen erlaubt, wäre z.B. eine sechstägige Gobirundreise ein absolutes Highlight! Wer mehr Zeit übrig hat, könnte sogar eine kombinierte Rundreise durch die Zentralmongolei und die Wüste Gobi machen.
Dank unserer jahrelangen Zusammenarbeit mit Intourist können wir in den Sonderzügen immer Plätze zu guten Konditionen anbieten. Bei dieser Reise werden Sie durchwegs betreut, haben tagsüber Führungen und fahren nachts mit der Transsib zu immer neuen Orten. Besonders eindrucksvoll sind die Übernachtungen in Jurten oder das Picknick am Baikalsee. Aus der ganzen Welt treffen sich bahnbegeisterte in Intourist Transsib Sonderzug.
Transsib kann sehr gut mit der Mongolei verbunden werden!
Wir buchen für Sie folgende Fahrkarten
- 2. Klasse – Abteil mit je zwei Betten oben und unten
- 1. Klasse – Abteil zwei Betten neben einander
- Platzkart – Grossraumschlafwagen mit Betten an der Seite
- Business – zusätzliches Badeabteil