GUSReisen
  • Die GUS
    • Armenien
    • Aserbaidschan
    • Georgien
    • Kasachstan
    • Kirgistan
    • Moldawien
    • Russland
    • Tadschikistan
    • Turkmenistan
    • Usbekistan
    • Weißrussland – Belarus
  • Städtereisen
    • Moskau
    • Sankt Petersburg
    • Kasan
    • Wolgograd
    • Rostow am Don
    • Perm
    • Lemberg
    • Kiew
  • Bahnreisen
    • BAM
    • Seidenstrasse
    • Transsib
    • Ukraine
  • Schiffsreisen
  • Sonderziele
    • Goldener Ring
    • Heerstrasse
    • Seidenstrasse
    • Impfreise
  • Gruppen
  • Reiseregionen
    • Altai
    • Baikalsee – Perle dieser Erde
    • Kamtschatka
    • Karelien
    • Kaukasus
    • Primorje – Wladiwostok
    • Sochi
    • Ural – bei Stefan Semken
    • Krim
  • Visa

Ural – bei Stefan Semken

Der Ural die natürliche Grenze zwischen dem europäischen und dem asiatischen Teil Russlands lockt mit Natur, Romantik und viel Geschichte. Stefan Semken, aus Bremen der gerne in Russland lebt, ist ihr Gastgeber.

Ein Programm, kann wie folgt aussehen:

Tag 1: Ekaterinnenburg Ankunft in Ekaterinnenburg – Abholung am Bahnhof oder Flughafen und Fahrt zu Unterkunft ins 70 Kilometer entfernte Newjansk/Bingi, Abendessen.

Tag 2: Bingi Dorfbesichtigung: Sägewerk, Schule oder Kindergarten, Goldmine, Kirche und Friedhof und ein Besuch bei typischen russischen Kleinbauern.

Tag 3: Bingi – Newjansk Besuch einer Ikonenwerkstatt, Besichtigung des schiefen Turm von Newjansk. Weiterfahrt nach Nischni Tagil (40km): Stadtbesichtigung, Heimatmuseum.

Tag 4: Bingi – Alapajewsk Besuch des Museums für historische Holzbauten in der Nähe von Alapajewsk (140km). Wahlweise: Besichtigung Motorradmuseums in Irbit (kostenpflichtig).

Tag 5: Bingi – GULag Perm 36 (260km) Besuch des besterhaltenen GULags aus der Sowjetzeit.

Tag 6: Bingi – Ekaterinburg Besuch Ganina Jama, Grenze Asien/Europa, Stadtrundfahrt Ekaterinburg mit Kathedrale, Ende der Tour am Bahnhof/Flughafen Ekaterinburg (SVX).

Kostenpflichtig erweiterbar: Rundflüge/Fallschirmspringen mit Yak-52 oder Antonow 2

Leistungen:
5 Übernachtungen in mongolischen Jurten mit Doppelbett, Schlafcouch und OfenP
Private Toilette und Solardusche
Badezimmer-Set (Handtuch und Seife)
Vollpension während der gesamten Tour
Tee oder Kaffee in der Unterkunft
Gratis Abholservice vom Bahnhof/Flughafen Ekaterinnenburg
Ausflüge mit einem deutschen TÜV-geprüften VW-Bus

Nicht enthalten:
Visum
Anreise Ekaterinburg (Flug oder Transsib)
persönliche Auslagen

Termine frei wählbar zwischen dem 10.05. und 20.09.

Wir verfolgen die Aktivitäten von Stefan Semken in Russland und sind sicher, dass Sie mit einer Reise zu ihn den Ural und Russland immer wieder sehen wollen.

Archive

  • Februar 2016

Kategorien

  • Uncategorized

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Kontaktdaten

GUSReisen
Stephan Zurfluh
Altenburgstr. 5
CH-5430 Wettingen
Telefon
+41-56-426 54 30
E-Mail
stephan@gusreisen.ch

Schnellkontakt

    Ihr Name (Pflichtfeld)

    Ihre E-Mail-Adresse (Pflichtfeld)

    Ihre Nachricht

    Unsere Stärke

    Wir sind seit vielen Jahren in Russland aktiv und organisieren Privatreisen in allen Feinheiten. Unser Interesse gilt Ihren Träumen und Ideen. Seit vielen Jahren pflegen wir Partnerschaften in der ganzen GUS.

    Fragen?

    Wir stehen mit Rat & Tat zur Seite. Lassen Sie sich überraschen, was wir alles zu bieten haben. Einfach mailen oder anrufen. Wir freuen uns auf Sie.
    Travel ID Stephan Zurfluh
    Unsere AGB
    © Gusreisen
    Top of the page
    • Die GUS
    • Städtereisen
    • Bahnreisen
    • Schiffsreisen
    • Sonderziele
    • Gruppen
    • Reiseregionen
    • Visa